Graphic Recording
Große Augen und Herzklopfgarantie für deine Online-Konferenz
Graphic Recording
Große Augen und Herzklopfen für deine Online-Konferenz

Warum live zeichnen lassen?
Virtuelle Formate sind anstrengender:
Mangelnde Interaktion, das Gefühl der eigenen Kamera im Gesicht und das Fehlen räumlicher Präsenz machen uns auf Dauer fertig. Wenn Wörter und Bilder vor den Augen aller TeilnehmerInnen entstehen und ein Gesamtbild formen, werden Botschaften klar vermittelt und Aufmerksamkeit magisch gefesselt.
Lebendiger Austausch passiert nicht zufällig:
Wenn sich die Konferenz oder der Workshop nicht wie eine lahme Fernsehsendung anfühlen soll, müssen die TeilnehmerInnen involviert werden. Live-Visualisierungen greifen Wortbeiträge auf und verewigen sie auf der digitalen Leinwand. Sie beschleunigen den Gedankenfluss und entzünden kleine und große Ideenfeuerwerke!
Nach dem Zoom Call ist vor dem Zoom Call:
Die hart erarbeiteten Workshop-Ergebnisse oder die große Motivation nach der Online-Konferenz verpufft zum Nichts, wenn nach der virtuellen Zusammenkunft nicht drangeblieben wird. Bilder, die live entstanden sind, haben sich tief ins Gehirn gehämmert. Sie stehen jederzeit zur Verfügung, um im Nachgang sofort oder Wochen später die gleichen Gefühle zu wecken, die sie zuvor eingefangen haben.
Warum live zeichnen lassen?
Virtuelle Formate sind anstrengender:
Unser Gehirn reagiert nicht gut darauf, für Stunden auf einen Bildschirm zu starren.Wenn Wörter und Bilder vor unseren Augen entstehen und ein Gesamtbild formen, werden Botschaften klar vermittelt und Aufmerksamkeit magisch gefesselt.
Lebendiger Austausch passiert nicht zufällig:
Live-Visualisierungen greifen Wortbeiträge auf und verewigen sie auf der digitalen Leinwand. Sie beschleunigen den Gedankenfluss und entzünden kleine und große Ideenfeuerwerke!
Nach dem Zoom Call ist vor dem Zoom Call:
Bilder, die live entstanden sind, haben sich tief ins Gehirn gehämmert. Sie stehen jederzeit zur Verfügung, um im Nachgang sofort oder Wochen später die gleichen Gefühle zu wecken, die sie zuvor eingefangen haben.

Ines Schaffranek
Graphic Recording und Facilitation
Ich verwandle Informationsfluten in anschauliche Botschaften, damit Menschen schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen und die besten Entscheidungen treffen können.
Als Facilitator sorge ich in virtuellen Kontexten dafür, dass die gemeinsame Zeit optimal (und mit einem Lächeln im Gesicht) genutzt werden kann. Weitere Informationen zu meiner Rolle als Facilitator gibt es auf ines-schaffranek.de
Du bist für eine Online-Veranstaltung verantwortlich und möchtest dich mit mir austauschen? Lass uns reden!



Ines Schaffranek
Graphic Recording und Facilitation
Ich verwandle Informationsfluten in anschauliche Botschaften, damit Menschen schnell auf einen gemeinsamen Nenner kommen und die besten Entscheidungen treffen können.
Du bist für eine Online-Veranstaltung verantwortlich und möchtest dich mit mir austauschen? Lass uns reden!
Referenzen:
Ines war eine tolle Partnerin für unsere Online-Veranstaltung!
Ihr Graphic Recording hat uns vorher und erst recht nach der Veranstaltung sehr begeistert.
Ines hat sich sehr umfangreich auf unsere Veranstaltung vorbereitet und hat uns mit Tipps zu Zoom und der Gestaltung unserer Online-Veranstaltung allgemein toll unterstützt.
Absolute Empfehlung!
Allen, die sich eine aussagekräftige Visualisierung ihrer Veranstaltung, Projekte etc. wünschen, möchte ich die Zusammenarbeit mit Ines empfehlen.
In unserem Fall gab sie den Teilnehmenden und Stakeholdern eines digitalen Barcamps einen tollen Überblick über das gesamte Geschehen.
Ich habe sehr gern mit Ines zusammengearbeitet. Sie ist ein Profi, und dabei freundlich und einfach sympathisch.
Vielen Dank, Ines!
Ines hat für den Online Marketing Tag (OMT) Vorträge mitgezeichnet. Die Teilnehmer und die Speaker waren absolut von ihrer Arbeit begeistert! Danke Ines, bis zum nächsten Mal!
Schon als ich wusste, dass Ines auf der New Work Future 2018 das Graphic Recording übernehmen wird, war ich begeistert, weil mir ihre Ergebnisse so gut gefielen, welche ich kannte.
Die Speaker freuten sich über das Mitgebsel der Dateien / Ausdrucke. Jederzeit und immer wieder und nur Ines würde ich wollen für Graphic Recording.
Und wer es noch nicht weiß: Ines ist super nett dazu und eine echte Profi! Danke Ines!




Häufig gestellte Fragen:
Was genau ist Graphic Recording eigentlich?
Der Vorteil: abstrakte und komplizierte Zusammenhänge werden als Ganzes sichtbar und deutlich merkbarer
Wie läuft ein Graphic Recording ab?
Vor dem Graphic Recording sprechen wir über Deine Ziele für die Veranstaltung.
Ich mache Dir konkrete Vorschläge, wie ich Dir dabei behilflich sein kann und kümmere mich um die Vorbereitung.
Am Tag der Veranstaltung visualisiere ich die gewünschten Vorträge auf dem iPad. Mein Bildschirm kann die ganze Zeit für alle TeilnehmerInnen sichtbar sein, oder erst nach Absprache mit dem Moderator gezeigt werden.
Meine Arbeit ist zu Ende, wenn das letzte Wort gesprochen worden ist.
Die fertige Visualisierung kann sofort zur Verfügung gestellt werden.
Lenkt ein Graphic Recording von den Vorträgen ab?
Ganz im Gegenteil: der Fokus liegt zu jedem Zeitpunkt auf den Vortragsinhalten, auf die auch die Aufmerksamkeit der Teilnehmer hingezogen wird.
Wie prominent das Graphic Recording gezeigt wird, entscheidest immer Du und richtet sich auch nach den Zielen, die Du für die Veranstaltung verfolgst.
Kannst Du wirklich für jedes Thema ein Graphic Recording machen?
Für das Graphic Recording ist es wichtiger, dass ich die Botschaften festhalte, als jedes Detail zu verstehen.
Es hilft aber, dass ich schon lange interdisziplinär arbeite und mich für viele Branchen und ihre dringendsten Fragen beigeistern kann.
Ich brauche vermutlich mehr als einen Graphic Recorder. Was nun?
Ich bin sehr gut vernetzt und zeichne regelmäßig zusammen mit den besten Graphic Recordern Deutschlands.
Bevor irgendwas passiert, erhältst Du natürlich Arbeitsbeispiele und mich als zentrale Anlaufstelle für die gesamte Kommunikation.
Du wirst dadurch nicht mehr Aufwand haben!